Fachschule für Ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement
|
Schule für Sozialbetreuungsberufe im Ländlichen Raum und Green Care |
||
![]() |
|||
„Dem Leben entgegen“... ab der 9. Schulstufe |
„Beruf mit Zukunft“ ab 17 Jahren |
||
Dreijährige berufsbildende mittlere Schule Schülerinnen und Schüler reifen zu verantwortungsvollen und engagierten Persönlichkeiten mit einer hohen sozialen Kompetenz. Der Erwerb von life skills hat dabei einen hohen Stellenwert und diese sind in einem breit gefächertem Bildungsangebot integriert. |
Pflegeassistent/in Kommissionelle Pflegeassistenzprüfung im Rahmen der zweijährigen Ausbildung Fachsozialbetreuer/in Fachprüfung nach zweijähriger Ausbildung Diplom-Sozialbetreuer/in Diplomprüfung nach dreijähriger Ausbildung |
||
|
|
WARUM in die Fachschule Gaming?
...weil ich hier soziale Kompetenz nicht nur für den Beruf, sondern auch fürs Leben lerne:
³ Kommunikation und Konfliktbewältigung
³ Teamfähigkeit
³ Selbstbewusstsein
...weil ich hier während der 3 Jahre eine umfassende Ausbildung erfahre,
in der Talente gefördert und entdeckt werden.
...weil ich hier Gemeinschaft erleben kann.
...weil ich nach 3 Jahren hauswirtschaftlicher, sozialer und persönlichkeitsbildender Grundausbildung vielfältige
Berufschancen habe.
.
1. Lehrgang der landwirtschaftlichen Fachschule